Fadenbilder für die Familie
Etwas ganz besonderes sind Fadenbilder „Familie“ da sie einen persönlichen Bezug haben. Dieses Motiv oder auch „Family“ macht sich auf einem Holz-Untegrund richtig her und ist für jede Jahreszeit geeignet. Ebenfalls als perfektes Geschenk da man das String Art einfach mit den lieblingsmomenten in Form von Fotos vollenden kann. Schlichtes aber eindrucksvolles Wandbild im Fokus über das sich jeder freuen wird.
Fadenbilder selber machen per Anleitung
Bekomme hier einen einfachen Einstieg um diese einmaligen Bilder selber zu machen. Denke dran das es hier keine Vorlage gibt sondern nur die Inspiration. Denn das Motiv für „Familie“ ist kinderleicht und kann jeder!
Material für das Fadenbild
- Holzscheibe oder Platte
- Nägel
- Hammer
- Zange um schiefe Nägel zu beheben
- Schere
- Bleistift
- Vorlage (eigene Handschrift oder per Drucker in z.B. Word erstellt)
- Fäden (Entscheide dich basierend auf deinen Nägeln ob du Baumwolle oder Nähgarn nutzt)
- Klebestreifen zum Fixieren der Vorlage
- optional: Dremel zum Löcher vorbohren
In vier Schritten zum Wandbild - So gehts:
1. Je nachdem ob du dein Motiv per Hand aufzeichnest / schreibst oder dieses am PC erstellst mit einer einfachen Schriftart. Drucke diese dann aus und in beiden fällen muss die Vorlage auf deinem Brett befestigt werden.
2. Jetzt fängst du an in gleichmäßigen Abständen die nägel entlang der Kontur oder der Mitte deiner Schrift einzuschlagen. Wenn du vorbohrst gehst du genauso vor nur das anschließend die Nägel noch ins Brett geschlagen werden. Anschließend Papier entfernen.
– Achte dabei darauf dich an Eckpunkten zu Orientieren und so deine Vorlage per Nägel zu definieren.
3. Super, nun gehts zum Spaßigsten Part über: dem Fädeln.
Beginne damit den Faden an einen Nagel zu knoten und ihn nach und nach über jeden Nagel zu wickeln. Dabei kannst du entscheiden ob du nur die Kontur entlang gehst oder auch innenräume wenn vorhanden füllst.
Achtung: Nicht zu fest spannen, sonst können sich Nägel mit der zeit im Holz verbiegen. Das wars dann mit dem schönen Fadenbild, daher lieber nur eng anliegend aber nicht unter druck befestigen.
4. Hast du das Bild so wie es dir gefällt? Dann knote das Ende an deinen Anfangfaden an (Ist am einfachsten) und schneide überstehendes Garn ab.
Fertig ist dein eigenes Bild!
Anzy's Art TippFür Anfänger oder DIY Starter eignen sich Nägel mit großem Kopf. So kann der Faden nicht über den Nagel abrutschen.
Share
Hi, ich bin Anzy Ich bin Kommunikationsdesignerin mit Fokus auf Grafik- und UX/Ui-Design. Neben meiner Berufung habe ich die Leidenschaft meines Lebens gefunden: Fadenbilder. Diese mache ich seit Ende 2019 nebenberuflich. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Tipps für Neulinge und biete Vorlagen & Anleitungen zum Selbermachen an, um jeden das Handwerk zu ermöglichen.