Nägel für Nagelbilder
Drahtstifte, Kammnägel, Stahlnägel, Senkkopf-Nagel
Es gibt einige Nägel-Arten, ich habe bisher einige getestet für meine Fadenbilder. Hier gebe ich also meine Erfahrungen weiter, bedeutet also das du mit der einen Art besser klarkommst als ich es tue.
Die passenden Nägel fürs Fadenbild
Schlussendlich musst du selber ausprobieren, womit du am besten arbeiten kannst. Entscheide dich am besten basierend auf deiner Idee/Vorlage für die passenden Nägel. Frage mich, falls du dir unsicher bist nach meiner Einschätzung, ich freue mich, wenn ich dir weiterhelfen kann.
Meine ersten Nägel waren einfache Senkkopf-Nägel in Ø x L: 1,6 x 30 mm. Das ist eine gute Basis, um mit Nagelbildern zu beginnen. Nach schon einigen Monaten habe ich zu dünneren Nägeln ohne Kopf gewechselt, um so detailreichere Bilder zu machen.
Meine Empfehlung an Nägeln
Alle meine Fadenbilder entstehen mit den Nägeln die du auch in meinem Shop kaufen kannst. Ich verlinke dir hier meine am häufig genutzen Nägel, die man für die verschiedensten Fadenbild Motive verwenden kann.
Solltest du Interesse an Fadenbild Vorlagen haben, ist dort immer angegeben welche Nägel ich persönlich empfehle und auch die Mengen die benötigt werden.
Share
Hi, ich bin Anzy Ich bin Kommunikationsdesignerin mit Fokus auf Grafik- und UX/Ui-Design. Neben meiner Berufung habe ich die Leidenschaft meines Lebens gefunden: Fadenbilder. Diese mache ich seit Ende 2019 nebenberuflich. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Tipps für Neulinge und biete Vorlagen & Anleitungen zum Selbermachen an, um jeden das Handwerk zu ermöglichen.